(GP) Deggingen - Einbrecher waren zu laut / Ein Hausbewohner hat am Dienstag in Deggingen Einbrecher vertrieben.
Schönblickstr. - 10.11.2017Gegen 18 Uhr hatten sich die beiden Männer auf das
Grundstück an der
Schönblickstraße geschlichen. Sie gingen auf die
Terrasse. Dort versuchten die Beiden, den Rollladen der Tür
hochzuschieben. Doch machten sie dabei Lärm. Der Bewohner des Hauses
wurde aufmerksam. Er schaute nach und sah die Männer. Die flüchteten
sofort in den Wald. Die Polizei suchte noch nach ihnen, bislang
jedoch ohne Ergebnis. Jetzt ermittelt die Polizei, um den Unbekannten
auf die Spur zu kommen. Sie wertet dazu die Spuren aus, die
Polizeibeamte sicherten. Und die Ermittler suchen Zeugen: Wer am
Dienstagabend in Deggingen verdächtige Personen oder Fahrzeuge
gesehen, Geräusche gehört hat oder sonst Hinweise geben kann, den
bittet die Polizei, sich unter der Telefon-Nr. 07334/924990 zu
melden.
Vorbeugung: Laut Polizei scheitert fast die Hälfte der Einbrüche.
Das zeige, dass man sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann.
Wie das geht, darüber informieren bei den Polizeidienststellen im
Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. Für die Menschen in
Deggingen und Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu
erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und
kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind. Ergänzend bietet
die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.
++++++++++ 2113341
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell